Bestattungsunternehmen Bentien Söhne GmbH in Hamburg
Hingebungsvolle Betreuung in schwerer Lebenszeit
Der Umgang mit dem Tod fällt nahezu jedem schwer, denn der Verlust eines geliebten Menschen ist mit Trauer und Schmerz verbunden. Dennoch kommen in dieser schweren Zeit verschiedene Verpflichtungen und Aufgaben auf die Hinterbliebenen zu. Das Bestattungsunternehmen Bentien Söhne GmbH in Hamburg steht den Trauernden zur Seite, unterstützt sie und übernimmt alle anfallenden Aufgaben. Das bereits 1895 in Hamburg gegründete Bestattungsunternehmen erledigt die organisatorische Planung der Beisetzung mit viel Feingefühl, um die Hinterbliebenen zu entlasten. Das Bestattungsunternehmen Bentien Söhne GmbH ist eine Partnerschaft mit der Deutschen Bestattungskultur e.V. und der deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG eingegangen. Zudem ist das Bestattungsunternehmen Bentien Söhne GmbH Mitglied in verschiedenen Verbänden: Deutsche Seebestattungsgenossenschaft, Bundesverband deutscher Bestatter e.V. und Hamburger Bestatterverband.
Die richtige Bestattungsart für Jedermann
Das Bestattungsunternehmen in Hamburg legt großen Wert darauf, dass der Bestattungsort und die Bestattungsart ganz nach dem Wunsch des Verstorbenen gewählt werden. Auf Wunsch kann eine Bestattungsvorsorge abgeschlossen werden. Diese hat das Ziel Familienangehörige durch vorher schriftlich festgelegte Anordnungen des Verstorbenen zu entlasten. Die Bestattungsarten des Bestattungsunternehmens sind vielfältig und beinhalten Erd-, Feuer-, See-, Anonym- und Waldbestattungen.Ein umfangreiches Sargprogramm ermöglicht die wunschgerechte Farbe und Form des Sarges. Selbst Designersärge gehören zum Sortiment. Dank des zusätzlichen Urnenangebots kann die Beerdigung bis ins kleinste Detail geplant werden. Das umfangreiche Leistungsspektrum des Bestattungsunternehmens Bentien Söhne GmbH in Hamburg umfasst:
- Bestattungen
- Erdbestattungen
- Feuerbestattungen
- Seebestattungen
- Anonymbestattungen
- Nationale und Internationale Überführungen
- Anzeigen- und Drucksachenservice
- Sargprogramm
- Urnenprogramm
- Vorsorge
weitere Adresse des Unternehmens:
Meiendorfer Straße 120
22145 Hamburg
Telefon: 040 - 6781647
Telefax: 040 - 6521132
Wandel in der Bestattungskultur: Feuerbestattung dominiert
Wir erleben in unserer täglichen Arbeit, dass sich die Bestattungskultur in Deutschland deutlich verändert hat: Mittlerweile entfallen rund 80 % aller Beisetzungen auf Urnenbestattungen, während klassische Sargbestattungen nur noch etwa 20 % ausmachen. Dieser Wandel zeigt uns, dass viele Menschen eine Bestattungsform bevorzugen, die weniger aufwendige Grabpflege erfordert, flexibler gestaltet werden kann und häufig auch kostengünstiger ist. Genau deshalb legen wir großen Wert darauf, unsere Kundinnen und Kunden umfassend zu beraten und ihnen die verschiedenen Möglichkeiten verständlich und einfühlsam aufzuzeigen.
Die Quelle finden Sie bei: Allianz
Ob klassische Urne, Naturbestattung im Wald oder Seebestattung – wir bieten eine breite Auswahl und sorgen dafür, dass der letzte Abschied im Sinne des Verstorbenen und zugleich entlastend für die Angehörigen gestaltet wird. Mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir Familien dabei, rechtzeitig Vorsorge zu treffen und individuelle Wünsche festzuhalten, damit im Trauerfall alles bereits geregelt ist und Raum bleibt für das Wesentliche: die persönliche und würdevolle Erinnerung.
Kennzahl | Anteil Urnenbestattung |
Anteil Sarg-/Erdbestattung |
---|---|---|
Deutschland gesamt | ca. 80 % | ca. 20 % |
Höchster Urnenanteil (Bundesland) | Thüringen: bis zu 96 % Urnenbestattungen | - |
Tieferer Urnenanteil (Bundesland) | Nordrhein-Westfalen: ca. 69-72 % | NRW: 28-31 % für Sargbestattungen |
Teilen Sie Ihre Erfahrungen