Wintec Autoglas in Gummersbach
Reparatur und Neuverglasung von Autoglasscheiben
Wintec Autoglas Savu ist der Spezialist in der Region Oberbergischer Kreis, wenn es um das Ersatzgeschäft mit Autoglas geht. In Deutschland verfügt Wintec Autoglas mit seinen über 230 mobilen und festen Stationen und etwa 450 Mitarbeitern über einen bundesweit flächendeckenden Service. Für die Glasreparatur nutzt Wintec Autoglas Savu in Gummersbach das bewährte Reparatursystem mit über 35-jähriger Markterfahrung. Inhaber Adrian Savu verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Reparatur und im Austausch von Autoglasscheiben in Erstausrüsterqualität. Als Experte für sämtliche Sorten von Autoglas und Fahrzeugen stellt er nach einer Sichtprüfung fest, ob sich eine Glasreparatur lohnt oder die komplette Glasscheibe ausgetauscht wird.
Schneller und einfacher Service
Neben dem Scheibentausch und der Scheibenreparatur vor Ort in Gummersbach wird die Reparatur ebenfalls mobil durchgeführt. Das Fahrzeug des Kunden wird abgeholt und ein kostenfreies Ersatzfahrzeug bereitgestellt: Diesen Service bietet Wintec Autoglas Savu seinen Kunden. Der Vorteil der Glasreparatur bzw. des Glastausches vor Ort: Der Kunde spart Zeit und im Fall einer komplett defekten Scheibe die Kosten für den Transport zu Wintec Autoglas Savu in Gummersbach. Durch die Spezialisierung auf Autoglasscheiben leistet der Glasspezialist eine durchgängige hohe Servicequalität. Beschädigungen der Autoglasscheibe durch einen Steinschlag können zur Rissbildung auf der Scheibe führen. Selbst auf geringe, kaum sichtbare Beschädigungen sollte man daher achten. Autoglasreparaturen werden meist von der Teilkaskoversicherung abgedeckt. Der Schadensfreiheitsrabatt bleibt erhalten. Wintec Autoglas Savu berät seine Kunden in Gummersbach und führt die Schadenregulierung mit der Versicherung durch. Das Portfolio des Autoglasspezialisten in Gummersbach reicht von der fachgerechten Reparatur defekter Windschutzscheiben, der Austauschverglasung, dem Zuschnitt bei Sondermodellen, dem Austausch von Oldtimerglasscheiben sowie dem Austausch von Scheinwerfern und Blinkern bis hin zur immer beliebter werdenden Folienbeschichtung.
Glasschäden in Deutschland: Zahlen und Trends im Überblick
Wir wissen aus Erfahrung: Glasschäden gehören zu den häufigsten und teuersten Schadensfällen in der Kfz-Versicherung. Laut Statistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) wurden allein im Jahr 2023 rund 2 Millionen Glasschäden in Deutschland reguliert – mit einem Gesamtschadensvolumen von etwa 1,7 Milliarden Euro.
Die Quelle finden Sie auf: GDV
Die durchschnittlichen Kosten pro Schaden liegen inzwischen bei 838 Euro und steigen kontinuierlich an. Genau deshalb haben wir uns in Gummersbach auf die schnelle und fachgerechte Reparatur sowie den Austausch von Autoglasscheiben spezialisiert. Unser Ziel: Ihnen Zeit, Geld und Nerven zu sparen, indem wir Schäden direkt beheben und die komplette Abwicklung mit Ihrer Versicherung übernehmen.
Kennzahl (Deutschland, 2023) | Wert |
---|---|
Anzahl regulierter Glasschäden | ca. 2 Millionen |
Gesamtschadenssumme | ca. 1,7 Milliarden € |
Durchschnittliche Kosten pro Fall | ca. 838 € (Steigerung +10 %) |
Teilen Sie Ihre Erfahrungen