Ihre Profis für Elektro, Heizung, Sanitär – H. F. Elektrotechnik GmbH aus Fulda

Der Bedarf an hochwertiger Elektroinstallation ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Das ganz Haus ist heutzutage vernetzt und bietet seinen Besitzern viele Erleichterungen im Alltag. Auch der Anspruch an die Elektronik wird immer größer. Moderne Immobilien sind mit zahlreichen Elektrogeräten ausgestattet, ein eigenständig funktionierendes Netzwerk für Internet ist notwendig und auch Smart-Homes werden immer beliebter. Für all diese Bereiche benötigen Sie eine zuverlässige Elektroinstallation. Die H. F. Elektrotechnik GmbH ist für die Durchführung der Elektroinstallation in Fulda und Umgebung genau der richtige Ansprechpartner. Die Experten legen bei Ihrer Arbeit viel Wert auf hochwertige Produkte, Termintreue und ein zuverlässiges Leistungsspektrum.

 

Alles aus einer Hand

Wer sich in seinem Eigenheim so richtig wohlfühlen möchte, benötigt neben einer hochwertigen Elektroinstallation ein modernes Bad und eine energiesparende Heizung. Sind auch Sie auf der Suche nach einem Profi-Team, das die Modernisierung oder Sanierung Ihres Badezimmers und der Heizungsanlage übernimmt? Dann ist die H. F. Elektrotechnik GmbH aus Fulda der ideale Partner dafür. Die Experten installieren energieeffizientere Heizungsanlagen in Ihrem Gebäude und modernisieren Ihr Bad oder bauen es behindertengerecht um. Vertrauen Sie den Handwerkern der H. F. Elektrotechnik GmbH und Sie wohnen schon bald in Ihrem Traumhaus, das keine Wünsche mehr offenlässt.

 

Die Leistungen der Elektroinstallateure im Überblick:

  • Antennen-/Satellitentechnik
  • Haus- und Türenkommunikation
  • Lichttechnik/Lichtplanung
  • Heizungsinstallation
  • Sanitärinstallation
  • Und vieles mehr

 

Neuer Höchststand bei Beschäftigten in Elektro & Digital: Zwischen Boom und Herausforderung

Wir beobachten mit großer Aufmerksamkeit die aktuelle Entwicklung der Beschäftigtenzahlen in der Elektro- und Digitalindustrie. Ende 2023 erreichte die Branche mit 908.000 Beschäftigten einen Höchststand — so viele Mitarbeitende hatte sie zuletzt Mitte der 1990er Jahre. Dieser Anstieg um rund 1,1 % gegenüber 2022 (also etwa +10.000 Stellen) verdeutlicht, wie dynamisch und krisensilient dieser Wirtschaftszweig derzeit agiert.

Quelle finden Sie bei: ALL Electronics

Für uns als Fachbetrieb in der Elektro-, Sanitär- und Heizungsbranche ist diese Entwicklung kein abstrakter Indikator — sie eröffnet unmittelbare Chancen. Denn dieses Beschäftigungswachstum steht stellvertretend für eine steigende Nachfrage nach Innovationen, smarter Gebäudetechnik und vernetzten Lösungen. Wir sehen uns dadurch bestätigt in unserem Leistungsfokus auf moderne Elektroinstallationen, intelligente Haustechnik und kundenspezifische Systemlösungen. Durch unser Know-how und unsere Spezialisierung auf die modernsten Technologien positionieren wir uns so, dass wir direkt von diesem Trend profitieren können.

 

Jahr / Zeitpunkt Beschäftigte in der Elektro- & Digitalindustrie Veränderung zum Vorjahr

Bedeutung für unser Geschäft

Ende 2022 ca. 898.000 

Basiswert vor dem Anstieg

Ende 2023 908.000 +1,1 % / +10.000

Rekordniveau – steigender Bedarf an Technik, Service & Innovation

Langfristiger Trend (seit 2005) +108.000 Stellen Wachstum kumulativer Zuwachs über Jahre

Stetiges Fundament für Marktentwicklung

Forschung & Entwicklung (F&E) ca. 107.000 Beschäftigte (~ 12 % der Branche) -

Innovationskraft & Technologieentwicklung als Rückgrat

 

Standort

Impressum
totop