Wann muss man einen Zylinderkopf planen?
Wann muss man einen Zylinderkopf planen?
Wer kennt das nicht - der Urlaub ist zu Ende und Sie stecken auf der Heimfahrt im Stau. Der Motor läuft heiß, die Zylinderkopfdichtung wird undicht und das Kühlwasser ist weg. Für dieses Problem ist die MCH GmbH der richtige Ansprechpartner. Das Unternehmen ist seit 1989 für die Instandsetzung von Motoren, der Restauration von Oldtimertriebwerken sowie Motortuning tätig. Alle Arbeiten werden im eigenen Unternehmen mit viel Erfahrung und mit höchster Fachkompetenz durchgeführt. Einer der Leistungen bei der MCH GmbH ist das Planen von Zylinderköpfen bei geschädigten Verbrennungsmotoren. Wann ist das der Fall? Normalerweise liegt die Betriebstemperatur eines Motors bei 90°. Kommt es während des Betriebs zu Abweichungen, verliert der Motor nicht nur an Leistung, sondern kann auch auf Dauer geschädigt werden. Das ist beispielsweise der Fall, wenn ein Verbrenner dauerhaft zu heiß läuft. Dieses Problem tritt häufig dann auf, wenn zu wenig Kühlmittel verwendet wird oder eine Undichtigkeit im Kühlsystem vorhanden ist. Infolge eines überhitzenden Motors verziehen sich seine Bestandteile – darunter auch der Zylinderkopf.
Zylinderkopf planen bei MCH GmbH:
Hier kommt die MCH GmbH ins Spiel, denn die Firma ist auf die Instandsetzung von Motoren und das Zylinderkopf-planen spezialisiert. Ist eine Zylinderkopfdichtung infolge von Überhitzung undicht, wird diese demontiert und die dadurch entstandenen Verzerrungen im Zylinderkopf werden von uns wieder begradigt. Dieser Vorgang ist äußerst wichtig für den Betrieb des Motors. Wird der Zylinderkopf vor dem Wiedereinbau nicht geplant, wird dieser nach kurzer Zeit warscheinlich wieder undicht werden. Dieser Vorgang ist natürlich dementsprechend teuer, da es doppelte Arbeit ist. Bei der MCH GmbH sind Sie vor solchen Schäden sicher, denn die Instandsetzung von Motoren sowie das Zylinderkopf-planen wird vollständig im eigenen Betrieb durchgeführt. Somit erhalten Sie als Kunde/Kundin alles aus einer Hand. Neben dem Planen von Zylinderköpfen werden alle weiteren Arbeiten am Motor für Privat- und Firmenkunden durchgeführt. Die MCH GmbH verfügt über alle nötigen Werkzeuge wie Drehbänke, Fräsen und vieles mehr, damit das Unternehmen auf keine Partner zurückgreifen muss. Alle Arbeiten werden im eigenen Haus mit viel Erfahrung und Kompetenz für Sie durchgeführt.
MCH GmbH bietet unter anderem:
- Instandsetzung und Reparatur von Motoren
- Restauration von Oldtimer-Triebwerken
- Reparatur und Instndsetzung von Wettbewerbsmotoren
- Professionelles Motortuning (mechanische Bearbeitung)
- Zylinder bohren und honen
- Kurbelwellen wuchten
- Zylinderkopf planen sowie Instandsetzung
- Einzelanfertigungen
- Werkzeugbau
- Aluminium sowie Edelstahl Schweissarbeiten
Warum ältere Fahrzeuge häufiger Motorinstandsetzungen benötigen
Wir wissen aus Erfahrung, dass gerade ältere Fahrzeuge ein höheres Risiko für Motorschäden haben. Die Statistik zeigt deutlich, dass ein großer Teil der Fahrzeuge in Deutschland über zehn Jahre alt ist. Mit zunehmendem Alter steigen die Belastungen für Zylinderkopfdichtungen, Kühlsysteme und andere Bauteile. Genau hier setzen wir an: Durch unsere Spezialisierung auf das Planen von Zylinderköpfen und die Instandsetzung von Motoren sorgen wir dafür, dass auch ältere Fahrzeuge zuverlässig und leistungsstark bleiben.
Die Quelle und mehr Infografiken finden Sie bei: Statista
Unsere Kunden profitieren davon, dass wir die technischen Herausforderungen dieser Fahrzeuge genau kennen und mit modernsten Maschinen sowie viel Know-how arbeiten.
| Fahrzeugalter | Anteil am Pkw-Bestand in Deutschland |
Relevanz für Motorinstandsetzung |
|---|---|---|
| unter 5 Jahre | ca. 29 % | Geringes Risiko, meist nur Wartung |
| 6–9 Jahre | ca. 22 % | Erste Anzeichen von Verschleiß möglich |
| 10–14 Jahre | ca. 28 % | Häufiger Bedarf an Reparaturen, auch am Motor |
| 15 Jahre und älter | ca. 21 % | Hohe Wahrscheinlichkeit für Instandsetzung, auch Zylinderkopf-Planung |



Teilen Sie Ihre Erfahrungen