Myopie früh erkennen und gezielt vorbeugen – individuelles Management für Kinderaugen

Die Zunahme kindlicher Kurzsichtigkeit (Myopie) stellt eine wachsende Herausforderung dar – sowohl für Eltern als auch für Fachleute.
Bei Augenblick Optik von Heike Laerbusch in Köln-Rath liegt der Fokus deshalb nicht nur auf der reinen Sehkorrektur, sondern auf einem ganzheitlichen, präventiven Myopiemanagement.
Da sich Myopie häufig schon im Kindesalter entwickelt, ist frühzeitiges Handeln besonders wichtig.
Neben genetischer Veranlagung spielen moderne Sehgewohnheiten – wie langes Nahsehen an Bildschirmen und mangelndes Tageslicht – eine zentrale Rolle bei der Entstehung.
Eine individuelle Betreuung, kombiniert mit gezielter Aufklärung, hilft dabei, das Fortschreiten der Myopie zu verlangsamen und langfristige Augengesundheitsrisiken zu reduzieren.

 

Heike Laerbusch – Ihre zertifizierte Ansprechpartnerin für Myopiemanagement

Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat sich Heike Laerbusch auf das Myopiemanagement bei Kindern spezialisiert.
Als zertifizierte Expertin bietet sie in ihrer Praxis in Köln moderne und evidenzbasierte Lösungen an, um das Fortschreiten der Myopie wirksam zu verlangsamen.
Ihre Beratung erfolgt immer individuell, altersgerecht und mit viel Einfühlungsvermögen – denn jedes Kind bringt andere Bedürfnisse mit.

 

Innovative Sehlösungen wie MiYOSMART unterstützen die Therapie

Ein zentrales Element des Myopiemanagements ist der Einsatz speziell entwickelter Brillengläser wie MiYOSMART von Hoya.
Diese innovativen Gläser wurden gezielt für Kinder konzipiert und kombinieren scharfes Sehen mit einer nachgewiesenen Verzögerung des Längenwachstums des Auges.
Die Anwendung ist einfach, alltagstauglich und kindgerecht.

 

Ganzheitlicher Ansatz für gesunde Kinderaugen

Bei Augenblick Optik wird nicht nur auf Technik gesetzt – auch der Lebensstil der Kinder wird einbezogen.
Heike Laerbusch berät umfassend zu ergänzenden Maßnahmen wie:

•    Mindestens zwei Stunden Tageslicht pro Tag:  fördert die natürliche Augenentwicklung
•    Regelmäßige Pausen bei Naharbeit: entlastet die Augenmuskulatur
•    Sehtraining:  für mehr Fernsicht im Alltag
•    Individuelle Verlaufskontrollen: sichern die Wirksamkeit der Maßnahmen und passen die Lösungen bei Bedarf an

 

Augenblick Optik – Kompetenz, Vertrauen und moderne Technik vereint

Eltern, die sich um die Augengesundheit ihrer Kinder sorgen, finden in Heike Laerbusch eine erfahrene Partnerin.
Mit einem durchdachten, wissenschaftlich fundierten Konzept und modernsten Analyseverfahren unterstützt sie Familien dabei, Myopie frühzeitig zu erkennen und aktiv zu behandeln.
So bleiben Kinderaugen nicht nur leistungsfähig, sondern auch langfristig gesund.
 

Standort

Impressum
totop