Individuelle Steuerberatung in Brandenburg
Steuerberater Dipl.-Kfm. Bodo Hörner
Die jährliche Steuererklärung stellt Privatpersonen und Unternehmer immer wieder vor eine Herausforderung. Stetige Gesetzesänderungen und neue Regeln erschweren die Übersicht im Steuerdschungel. Wer eine mandantenorientierte und individuelle Steuererklärung möchte, sollte eine umfassende Steuerberatung in Anspruch nehmen. In Brandenburg vertrauen Steuerzahler seit Jahren auf die Erfahrung und Kompetenz von Steuerberater Dipl.-Kfm. Bodo Hörner. Mit seinem umfassendem Know-how konnte er bereits vielen Mandanten zu einer minimierten Steuerlast verhelfen.
Steuerberatung vom Experten
Seit mehr als 25 Jahren bietet Dipl.-Kfm. Bodo Hörner die individuelle Steuerberatung. Im Jahr 2003 übernahm der erfahrene Steuerexperte die Kanzlei für Steuerberatung in Brandenburg. Seither konnte er sich einen breitgefächerten Mandantenstamm aufbauen, der sich aus Geschäftsführern kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie Privatpersonen zusammensetzt. Im Rahmen seiner Steuerberatung in Brandenburg nimmt er sich für jeden Mandanten viel Zeit und übernimmt ihre Steuererklärungen, Finanz- und Lohnbuchhaltung und Jahresabschlüsse. Das Leistungsangebot der Kanzlei für Steuerberatung in Brandenburg konnte im Laufe der Jahre durch eine Vielzahl von Fortbildungen stetig erweitert werden. Das Resultat: ein weitreichender Leistungskatalog. Dieser umfasst unter anderem:
- Einkommenssteuererklärung
- Umsatzsteuererklärung
- Kontieren von Belegen
- Erstellung der betriebswirtschaftlichen Auswertung und Umsatzsteuervoranmeldung
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen (auch Baulohn)
- Lohnsteueranmeldung
- Beitragsnachweise
- Bilanz- , Gewinn- und Verlustrechnung
- Einnahme-/Überschussrechnung
- Unternehmensberatung
- Betriebswirtschaftliche Analysen
- Finanzplanung
- Finanzbuchführung einschl. Belegkontierung
- Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen mit beleglosem Versand
- Gewinnermittlung
- Interessenvertretung im Steuerrecht/Sozialversicherungsrecht
- Prüfung der Steuerbescheide
- Und vieles mehr
Steueraufkommen und Steuerquote in Deutschland
Laut der aktuellen Datensammlung zur Steuerpolitik 2025 des Bundesministeriums der Finanzen belief sich das Steueraufkommen in Deutschland im Jahr 2023 auf rund 915,8 Milliarden Euro.
Damit liegt die Steuerquote – also der Anteil der Steuereinnahmen am Bruttoinlandsprodukt – bei etwa 21,8 Prozent und wird in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter steigen.
Diese Zahlen verdeutlichen, wie dynamisch sich die steuerlichen Rahmenbedingungen entwickeln und wie entscheidend es ist, stets auf dem aktuellen Stand zu bleiben. In meiner Kanzlei in Brandenburg legen wir großen Wert darauf, diese komplexen Entwicklungen transparent aufzubereiten und steuerliche Chancen für unsere Mandanten frühzeitig zu erkennen.
Durch kontinuierliche Fortbildungen und den direkten Zugriff auf aktuelle Steuerinformationen können wir Veränderungen im Steuerrecht sofort in unsere Beratung einfließen lassen.
Die Quelle finden Sie bei: Bundesfinanzamt
So gelingt es uns, individuelle Strategien zu entwickeln, die Ihre Steuerlast nachhaltig optimieren und rechtliche Risiken vermeiden.
Gerade in Zeiten wachsender steuerlicher Anforderungen und häufiger Gesetzesänderungen ist eine persönliche, vorausschauende Steuerberatung entscheidend.
Wir verstehen uns nicht nur als Dienstleister, sondern als verlässlicher Partner, der Sie durch den Steuerdschungel begleitet – mit klaren Analysen, verständlicher Kommunikation und praxisnahen Lösungen, die genau zu Ihrer Situation passen.
Jahr | Steueraufkommen (in Mrd. €) | Veränderung zum Vorjahr |
Steuerquote (% des BIP) |
---|---|---|---|
2020 | 740,4 Mrd. € | – 5,5 % |
22,1 % |
2021 | 812,0 Mrd. € | + 9,7 % |
22,0 % |
2022 | 889,5 Mrd. € | + 9,5 % |
21,9 % |
2023 | 915,8 Mrd. € | + 3,0 % |
21,8 % |
2024 | 953,0 Mrd. € | + 4,0 % | 21,84 % |
2025 | 1.000,5 Mrd. € | + 5,0 % | 22,64 % |
Teilen Sie Ihre Erfahrungen