Alternative Heilmethoden und Akupunktur in Braunschweig: Heilpraktikerin Karen Rafflenbeul

Die Heilpraktikerin Karen Rafflenbeul aus Braunschweig bietet ihren Patienten eine breite Spanne an Leistungen, die in allen Bereichen der Gesundheit ansetzen. Dazu gehören unter anderem alternative Heilmethoden wie Kinesiologie und manuelle Therapien sowie Akupunktur. In einem persönlichen Gespräch mit dem Betroffenen betrachtet Heilpraktikerin Karen Rafflenbeul aus Braunschweig seine Probleme und Bedürfnisse. Auf dieser Grundlage wählt sie zusammen mit dem Patienten eine Therapiemethode aus.

 

Schmerzfrei durch Akupunktur

Wer sich für die Akupunktur entscheidet, merkt häufig bereits bei der ersten Behandlung die wohltuende und entspannende Wirkung. Die schnelle Wirksamkeit ist oft einer der ausschlaggebenden Gründe, weshalb sich viele Patienten der Heilpraktikerin für die Akupunktur entscheiden. Besonders bei Schmerzen im Kopf- und Rückenbereich sowie bei Allergien ist die Akupunktur ratsam. Überzeugen Sie sich von dem lindernden Effekt und vereinbaren Sie jetzt einen Termin in der Praxis von Karen Rafflenbeul in Braunschweig.

 

Die Leistungen von Karen Rafflenbeul im Überblick:

  • Kinesiologie
  • Manuelle Therapien
  • Akupunktur
  • Persönliches Beratungsgespräch
  • Seminare
  • Fachvorträge
  • Und vieles mehr

 

Wachsender Arbeitsmarkt im Heilpraktikerwesen in Deutschland

In den letzten Jahren ist die Zahl der Beschäftigten in Heilpraktikerpraxen in Deutschland kontinuierlich gestiegen. Diese Entwicklung zeigt deutlich, dass das Bewusstsein für ganzheitliche Gesundheit und alternative Heilmethoden in der Bevölkerung weiter zunimmt. Wir sehen darin eine klare Bestätigung für unsere Arbeit: Immer mehr Menschen suchen individuelle, natürliche und nachhaltige Behandlungsansätze – und genau darauf haben wir uns spezialisiert.

 

Quelle finden Sie bei:  Bund Deutscher Heilpraktiker e.V.

 

Durch den Ausbau unserer Praxisstruktur und die gezielte Weiterbildung unseres Teams stellen wir sicher, dass wir unseren Patientinnen und Patienten jederzeit eine kompetente, einfühlsame und moderne naturheilkundliche Betreuung bieten können.
Der wachsende Arbeitsmarkt im Heilpraktikerwesen bestärkt uns darin, unsere Qualitätsstandards weiter zu entwickeln und die persönliche Betreuung in den Mittelpunkt zu stellen.

 

Jahr Anzahl Beschäftigte in Heilpraktikerpraxen

Veränderung zum Vorjahr

2005 12.500

-

2010 15.800

+26 %

2015 18.600

+18 %

2020 22.000

+18 %

2023 24.500

+11 %

Standort

Impressum
totop